Heinrich Tiessen, 1775–1821 (46 Jahre alt)
- Name
- Heinrich /Tiessen/
Geburt
|
|
---|---|
Geburt einer Schwester
|
|
Tod eines väterlichen Großvaters
|
|
Geburt eines Bruders
|
|
Geburt eines Bruders
|
|
Tod eines Bruders
|
|
Taufe einer Halbschwester
|
|
Tod eines Vaters
|
|
Tod einer Mutter
|
|
Tod einer Halbschwester
|
|
Kindstaufe eines Bruders
|
|
Tod
|
|
Vater |
1737–1795
Geburt: 14. Januar 1737
23
21
— Danzig, Prussia Tod: 1. März 1795 — Stoltzenberg, Danzig, Prussia |
---|---|
Mutter |
1742–1800
Geburt: 20. Dezember 1742
27
27
Tod: 19. April 1800 — Stoltzenberg, Danzig, Prussia |
Heirat | Heirat — 2. Juli 1769 — |
10 Monate
älterer Bruder |
1770–1835
Geburt: 23. April 1770
33
27
— Stoltzenberg, Danzig, Prussia Tod: 14. April 1835 — Rosenthal, Chortitza, South Russia |
2 Jahre
ältere Schwester |
1772–1772
Geburt: 3. Mai 1772
35
29
— Stoltzenberg, Danzig, Prussia Tod: 5. Mai 1772 — Stoltzenberg, Danzig, Prussia |
3 Jahre
er selbst |
1775–1821
Geburt: 1. Februar 1775
38
32
— Stoltzenberg, Danzig, Prussia Tod: 5. März 1821 — Goeteborg, Sweden |
19 Monate
jüngere Schwester |
1776–…
Geburt: 7. September 1776
39
33
— Stoltzenberg, Danzig, Prussia |
4 Jahre
jüngerer Bruder |
1780–1826
Geburt: 25. März 1780
43
37
— Stoltzenberg, Danzig, Prussia Tod: 26. November 1826 — Koenigsberg, Prussia |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1782–1787
Geburt: 6. September 1782
45
39
— Stoltzenberg, Danzig, Prussia Tod: 18. März 1787 — Stoltzenberg, Danzig, Prussia |
Vater |
1737–1795
Geburt: 14. Januar 1737
23
21
— Danzig, Prussia Tod: 1. März 1795 — Stoltzenberg, Danzig, Prussia |
---|---|
Stiefmutter |
1725–1769
Geburt: 1725
Tod: 9. April 1769 — Stoltzenberg, Danzig, Prussia |
Heirat | Heirat — 24. Juni 1764 — |
19 Monate
Halbschwester |
1766–1811
Geburt: 5. Januar 1766
28
41
— Stoltzenberg, Danzig, Prussia Tod: 25. November 1811 — Danzig, Prussia |
Geburt | |
---|---|
Tod |
Notiz
|
He later joined the Reformed Church. |
---|---|
Notiz
|
Er ist von der M.-G. in Danzig zur reformierten Kirche übergetreten. Als Spiritusbrennmeister war er bei einem Herrn Pjondak in Schweden tätig. |